Veranstaltungsplan für 2025.   Als PDF zum Download. PDF Veranstaltungsplan

  Änderungen vorbehalten! Als Bild zum Download.

Eine weitere Übersicht mit der Möglichkeit unsere Wanderveranstaltungen in Ihren persönlichen Google-Kalender zu laden gibt es unter:

Eventübersicht

18.04.2025 Single-Wandern mit Date im Grünen   Single-Wanderung Lohmener Klamm von Dürrröhrsdorf-Dittersbach. Osterwanderung offen für alle Singles   E-Mail: info@dateimgrünen.de und Tel.: 0151/40350558

DateimGrünen/Lohmener Klamm

Romantische kleine sportliche Felsentour zu Ostern über den Breiten Stein zur Niezelmühle. Weitere Informationen unter Date im Grünen.

26.04.2025 Single-Wandern mit Date im Grünen   Single-Wanderung Seifersdorfer Tal von Liegau-Augustusbad. Altersklasse 30–40 Jahre   E-Mail: info@dateimgrünen.de und Tel.: 0151/40350558

DateimGrünen/Seifersdorfer Tal

Romantisch wandern im schönsten Tal Sachsens auf den Spuren der Gräfin von Brühl. Weitere Informationen unter Date im Grünen.

10.05.2025 Wanderung am Rande der Sächsischen Schweiz auf die Stürzaer Berge.

Treff 10.00 Uhr am Orts- und Vereinszentrum in Stolpen-Helmsdorf.

Die Strecke beträgt ca. 12,5 km und ca. 5,0 h.

Eine wunderschöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Umgebung zwischen Stolpen und der Sächsischen Schweiz. Die Berge bei der Ortschaft Stürza markieren in einer außergewöhnlichen Form die geologische Grenze zwischen der Lausitzer Überschiebung und dem Elbsandsteingebirge. Dieses und die besondere Geschichte des Ortes gilt es natürlich zu erkunden. Zusätzlich erwartet uns auf dem Rückweg nach Helmsdorf der Vogel Strauß, ein altes Schloss und zwei ehrwürdige Mühlen. So haben wir wieder eine sehr schöne Wandertour, die es nicht zu verpassen gilt.

Preis: 7 €/Pers. Kinder bis 14 J. frei.

Anmeldung über Kontaktformular hier 

17.05.2025 Single-Wandern mit Date im Grünen   Single-Wanderung Seifersdorfer Tal von Liegau-Augustusbad. Altersklasse ü 60 Jahre   E-Mail: info@dateimgrünen.de und Tel.: 0151/40350558

DateimGrünen/Seifersdorfer Tal

Romantisch wandern im schönsten Tal Sachsens auf den Spuren der Gräfin von Brühl. Weitere Informationen unter Date im Grünen.

24.05.2025 Single-Wandern mit Date im Grünen   Single-Wanderung Seifersdorfer Tal von Liegau-Augustusbad. Altersklasse 50–60 Jahre   E-Mail: info@dateimgrünen.de und Tel.: 0151/40350558

DateimGrünen/Seifersdorfer Tal

Romantisch wandern im schönsten Tal Sachsens auf den Spuren der Gräfin von Brühl. Weitere Informationen unter Date im Grünen.

31.05.2025 Wanderung durch das Tal der Herrenleite nach Pirna-Zatzschke.

Treff 10.00 Uhr am Bahnhof Lohmen.

Die Strecke beträgt ca. 9,0 km und ca. 4,0 h.

Im Tal der Herrenleite zwischen Lohmen und Pirna gibt es Unzähliges zu Entdecken. Dem möchten wir bei dieser Wanderung natürlich auf dem Grund gehen. So gibt es hier die alten Steinbrüche der alten Poste, eine ehemalige Bahnlinie und eine ehemalige militärische Anlage mit einigen Geheimnissen im Inneren. Nach diesen besonderen Erkundungen führt uns der Rückweg von Pirna-Zatzschke nach Lohmen über einen Feldweg mit wunderschönen Aussichten auf Pirna und Dresden, die man nicht verpassen sollte. Also, wer möchte dieses besondere Tal am Rande der Sächsischen Schweiz einmal kennenlernen?

Preis: 7 €/Pers. Kinder bis 14 J. frei.

Anmeldung über Kontaktformular hier 

09.06.2025 Single-Wandern mit Date im Grünen   Single-Wanderung Hockstein. Offen für alle Singles,   E-Mail: info@dateimgrünen.de und Tel.: 0151/40350558

DateimGrünen/Hockstein

Romantisch wandern zu Pfingsten inmitten der Sächsischen Schweiz. Weitere Informationen unter Date im Grünen.

14.06.2025 Wanderung durch das Seifersdorfer Tal.

Treff 11.30 Uhr am Parkplatz nahe der Bushaltestelle Hofeberg (Langebrücker Straße) in Liegau-Augustusbad.

Die Strecke beträgt ca. 8,5 km und ca. 4,5 h.

Wir wandern durch ein Tal, dass zu den schönsten Tälern Sachsens zählt und begeben uns in die Zeit der Romantik. Hier gibt es fast unzählige Gartenszenen im Tal der Röder, die einmal zahlreiche bedeutsame Künstler und Gelehrte anzog, sodass man sogar von einem Weimar von Sachsen sprach. Die wunderschönen Landschaftsgestaltungen der Gräfin Christina von Brühl im Örtchen Seifersdorf bei Wachau sind einzigartig und wir wollen sie einmal erkunden. Also, wer möchte sich mit uns auf eine kleine Zeitreise in das späte 18. Jh. und frühe 19. Jh. begeben?

Preis: 7 €/Pers. Kinder bis 14 J. frei.

Anmeldung über Kontaktformular hier